Am 5. November 2022 öffnet die Rolf Knie-Galerie ihre Türen mit der Eröffnung des musealen
–LA BELLE EPOQUE-
Clowns und Artisten, Zirkustiere und weitere beliebte Zirkusmotive versetzen den Besucher in Staunen. Weltweit einzigartig sind Rolf Knies Gemälde auf Chapiteau. Hierbei handelt es sich um alte Zirkuszelte aus Stoff, die der Künstler als Leinwand nutzt.
Unkonventionelle Kunstwerke
Die Idee zur Verwendung dieses aussergewöhnlichen Malgrunds kam ihm eher zufällig: Als er einmal beim Malen im Freien sass, fehlte ihm das Papier, um weiterzuarbeiten. Ungeduldig griff er sich einen alten Zeltflicken und stellte fest, dass sich darauf wunderbar malen liess.
Inzwischen sind seine Arbeiten auf dem alten Zeltstoff ein Alleinstellungsmerkmal des Künstlers. Oftmals integriert er auch metallverstärkte Ösen, herabhängende Seile oder aufgenähte Verstärkungen in seine Arbeiten. So entstehen unkonventionelle Kunstwerke, die eher als dreidimensionale Objektbilder denn als Gemälde erscheinen.
Dauerausstellung in Jona
Möchtest auch Du Dich von der fantasiebeflügelnden Welt des Zirkus begeistern lassen? Nichts leichter als das! Die Dauerausstellung von Rolf Knie in Jona ist öffentlich zugänglich und der Eintritt ist gratis.
Lass Dir von fröhlichen Clowns ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, erkunde die Welt der stolzen Zirkustiere und bewundere die mutigen Akrobaten und Artisten! Auf rund 400 Quadratmetern lassen sich Elefanten, Zebras, Tiger, Affen, Löwen, Pferde und vieles mehr entdecken. Wird ein Bild verkauft, wird es umgehend durch ein neues ersetzt, sodass stets für Abwechslung und Überraschungen gesorgt ist.
Nicht nur Einzelbesucher und Familien kommen hier auf ihre Kosten. Auch Gruppen und Schulklassen sind herzlich willkommen und können die Geschichte der Bilder und des Künstlers auf einer Führung kennenlernen.
Auf besonderen Events, auf denen die neuesten Kunstwerke vorgestellt werden, kannst Du den Künstler sogar persönlich kennenlernen. Termine und weitere Infos erhältst Du auf der Website rolfknie.ch
Rolf Knie ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schweizer Künstler. Seine farbtrunkene, detailreiche Malerei schildert liebevoll die vitalen Facetten der Wunderwelt des Zirkus.
Rolf Knie vermag es, den Zirkus in seiner Ganzheit darzustellen. Er lebt, liebt und atmet den Zirkus mit einer Intensität, welche von niemandem gemacht sein kann. Deshalb ziehen die Bilder von Rolf Knie jeden in ihren Bann, der nur kindliche genug geblieben ist, um dafür empfänglich zu sein. „Meine Bilder sind Erinnerungen, die jeder irgendwo in sich trägt, weil er ein Erlebnis, eine Beziehung zu Zirkus in seiner Jugend hat. Meine Bilder wecken diese Erinnerungen wieder beim Betrachter. Jugenderinnerung sind etwas, das dir keiner nehme kann“ Dieser Geruch von Sägemehl, Dung und geheizter Luft, diese beschwingte Musik, dieser rote Vorhang, aus dem das Leben herauspurzelt, diese schönen starken Menschen und Akrobatinnen mit ihren kraftvollen Körper… das kann nur einer glaubwürdig künstlerisch erfassen und darstellen, der diese Emotionen in sich trägt, quasi mit der Muttermilch aufgesogen hat.
Kommt vorbei und lasst euch mit mir die Erinnerungen auf erleben…..
(Text aus dem Buch «100 Dinge, die du in Rapperswil-Jona erlebt haben musst!», erschienen bei match index GmbH).